Header Image

41. Jahrestagung
des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen

19. Implantologie für den Praktiker    |    16. Gutachtertagung

12. – 13. Dezember 2025  |  Hotel Adlon Kempinski Berlin

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

es ist mir eine große Freude, Sie zum diesjährigen Kongress willkommen zu heißen, der sich spannenden und zukunftsweisenden Themen widmet, in der “Schnittstelle Oralchirurgie”. In einer Zeit, in der inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung immer mehr an Bedeutung gewinnen, möchten wir die Gelegenheit nutzen, verschiedene Bereiche der Medizin und Zahnheilkunde miteinander zu verbinden und neue Perspektiven zu eröffnen.

Die Oralchirurgie steht an der Schnittstelle zwischen den Disziplinen, die in der Behandlung komplexer Fälle eine Rolle spielen. Dies erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit zur engen Kooperation und zum Dialog über disziplinäre Grenzen hinweg. In diesem Kongress möchten wir diesen interdisziplinären Austausch fördern, innovative Behandlungskonzepte vorstellen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie praxisorientierte Ansätze in den Vordergrund stellen.

Durch die Vielzahl an Vorträgen, Workshops und Diskussionen werden wir gemeinsam neue Ansätze und Lösungen für die Herausforderungen entwickeln, die sich aus der zunehmenden Spezialisierung und den damit verbundenen Schnittstellen ergeben. Ein besonderer Fokus wird auf der praktischen Umsetzung der interdisziplinären Zusammenarbeit liegen, um die Behandlungsqualität für unsere Patienten weiter zu steigern.

Ich lade Sie ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und von den vielfältigen Erfahrungen und Ideen der Kolleginnen und Kollegen zu profitieren. Ich bin überzeugt, dass dieser Kongress nicht nur neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit bieten wird, sondern auch dazu beiträgt, die Oralchirurgie als Teil eines interdisziplinären Versorgungsteams weiter zu stärken.

Ich wünsche Ihnen allen einen inspirierenden und erkenntnisreichen Kongress!

Herzlichst,
Katja Nelson

Themen

  • Schnittstelle Oralchirurgie
  • Aktuelles zu Mundschleimhauterkrankungen, orale Auswirkungen der Immuntherapie sowie Komplikationen in der zahnärztlichen Chirurgie.
  • Systematik bei der Rehabilitation komplexer Defektpatienten, implantologische Behandlung von Patienten mit aggressiver Parodontitis oder mit einer Schaltlücken in der ästhetischen Zone.
  • Konzepte zur prothetischen, chirurgischen oder kieferorthopädischen Versorgung der Einzelzahnlücke im Wechselgebiss/jugendlichen Alter.
  • Neben anästhesiologischen Themen wird auch der Einsatz von Antibiotika und die provisorische Versorgung in der zahnärztlichen Chirurgie. Orale Antiseptika und Innovationen in der Parodontologie und Periimplantitistherapie sowie die Rolle der Kommunikation und KI in der chirurgischen Praxis.

Wissenschaftliche Leitung

41. Jahrestagung des BDO
Prof. Dr. Katja Nelson

19. Implantologie für den Praktiker
Dr. Dr. Martin Bonsmann
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs
Dr. Dr. Hans-Peter Ulrich

16. Gutachtertagung
Dr. Marcus Heufelder
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs

Referenten

Prof. Dr. Sameh Attia
Moatez Bayadse
Dr. Fred Bergmann
Dr. Markus Blume
Dr. Jason Brady
Dr. Claudio Cacaci
Prof. Dr. Fabian Cieplik
Prof. Dr. Monika Engelhardt
Prof. Dr. Tobias Fretwurst
PD Dr. Peter Gehrke
Dr. Till Gerlach
Dr. Stefan Günther
PD Dr. Dr. Frank Halling
Dr. Nicolas David Haßfurther
Prof. Dr. Moritz Kebschull
Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen
Prof. Dr. Fouad Khoury
Dr. Micha Krebs
Dr. Frank G. Mathers
Prof. Dr. Christian Mertens
Prof. Dr. Susanne Nahles
PD Dr. Karina Obreja
Prof. Dr. Nicole Passia
Prof. Dr. Dr. Torsten Reichert
Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen
Dr. Joachim Schmidt
Katrin Schramm
Dr. Paul J. Schwartz
Prof. Dr. Falk Schwendicke
Prof. Dr. Andreas Schwitalla
Dr. Mathias Sperlich
Dr. Markus Sperlich
Prof. Dr. Michael Stimmelmayr
Dr. Dr. Anette Strunz
Dr. Sina Wenger
Prof. Dr. Benedict Wilmes